Antares 23 E | D-KULS, D-KVLS | | Preis für Charter in EUROPA - gültig ab 31.12.2019 |
 | | Flat-rate | | "Vielflieger-Tarif" - ab mindestens 7 Chartertage. Bei einer Charterdauer von 7 Tagen und mehr, wird eine Gebühr von € 300,-/Tag verrechnet (= € 2.100,-/Woche), egal ob geflogen wird oder nicht. | | | | | | Flex-rate | | "Genießer-Tarif" - ab mindestens 7 Chartertage. Bei einer Charterdauer von 7 Tagen werden € 360,- pro geflogenem Tag, mindestens jedoch 4 Tage verrechnet. Bei einer Charterdauer von mehr als 7 Tagen entnehmen sie die Kosten u.a. Aufstellung. |
- Alle Preise inkl. 20 % MwSt.
- Motorlaufzeit: Ist im Preis inkludiert
- Langzeitcharter auf Anfrage
- Selbstbehalt Variante 1:
€ 6.000,- Kaution entspricht dem Selbstbehalt im Schadensfall
- Selbstbehalt Variante 2:
Einmalzahlung € 250,- (inkludiert ist ein Versicherungsschutz für 7 Tage, jeder weitere Tag kostet € 10,- + € 350,- Selbstbehalt im Schadensfall)
- Übergabe im Raum Wien oder nach Absprache
| | 
|
Antares 23 E | D-KULS, D-KVLS | | Preis für Charter in NAMIBIA - gültig bis 31.01.2020 | | | | | | | | |  | | € 330,-/Tag | | € 300,-/Tag ab dem 15. Tag | | € 270,-/Tag ab dem 29. Tag | | | | | | | | | | - Alle Preise ohne Mehrwertsteuer (gem. §3a Abs. 7 UStG.)
Motorlaufzeit: Ist im Preis inkludiert Langzeitcharter auf Anfrage Selbstbehalt Variante 1: € 6.000,- Kaution entspricht dem Selbstbehalt im Schadensfall Selbstbehalt Variante 2: Einmalzahlung € 250,- (inkludiert ist ein Versicherungsschutz für 7 Tage, jeder weitere Tag kostet € 10,- + € 350,- Selbstbehalt im Schadensfall)
| | | | | | | | |
Voraussetzungen des Piloten: - Der verantwortliche Pilot muss im Besitz einer gültigen Segelfluglizenz, eines gültigen Medical, sowie einer gültigen Berechtigung (Startart) für dieses Luftfahrzeug sein.
- Erforderlich ist eine Gesamtflugerfahrung von mind. 500 Stunden.
- Ferner sind Eigenstarts auf Segelflugzeugen nachzuweisen.
Werden vorgenannte Limits nicht erfüllt, ist eine Einweisung erforderlich. Im Zweifelsfall ist ein Überprüfungsflug durchzuführen.
Zum Betrieb in alpinem Gelände ist Bergflugerfahrung mit offene Klasse Segelflugzeugen erforderlich.
|